|
|
 |
|
Acanthoscurria geniculata |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Acanthoscurria geniculata C.L. Koch, 1842
Herkunft : |
Brasilien |
Lebensweise : |
Bodenbewohnend |
Körperlänge : |
Etwa 9cm |
Aussehen : |
Wird manchmal als "Weiße Smithi" bezeichnet. Dunkelbraune bis schwarze Grundfärbung mit länglichen, leicht rötlichen Haaren auf dem Abdomen. Beine sind wie bei B. smithi gebändert, jedoch in einem cremefarbenden Weiß. |
Haltung : |
Das Terrarium für diese aktive und recht große Art sollte eine Grundfläche von 30x30cm nicht unterschreiten. der Bodengrund sollte mind. 15 cm hohe Wald- oder Blumenerde sein, da diese Art sehr aktiv ist und gerne gräbt. |
Verhalten : |
A. geniculata ist als selbstbewusste Bombardierspinne einzustufen, obwohl es Berichte über relativ zahme Tiere dieser Art gibt. Ausserdem sind diese Tiere sehr robust und verfressen, wodurch sie auch als Anfängerspinnen sehr geeignet sind. |
|
Heute waren schon 13 Besucher (14 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
 |
|
NEW ab 1.10.2010 online |
|
|
|
|
|